Thomas M. Fiedler
Plattform für Interreligiöse Begegnung (PFIRB), Vorsitzender,
www.pfirb.at
BLIA (Buddha's Light International
Association, Österreich), Präsidiumsmitglied,
www.tfiedler.at/FGS.htm
GW-Consult GmbH, Geschäftsführer,
www.gwconsult.eu
Wiener Volkshochschulen (VHS), Lehrer/Trainer,
www.vhs.at
"Hui-Neng-Zendo" Meditationszentrum - Gründer, Leiter und
Meditationslehrer -
www.tfiedler.at/Zendo.htm

Persönliche Daten
Name: Thomas
Michael FIEDLER
geboren:
15. 2. 1959 in Wien
Ausbildung
1965 - 69 Volksschule,
Wien
1969 - 73 Realgymnasium, Wien
1973 - 79 Handelsakademie der Wiener
Kaufmannschaft
1980 - 85 Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft
1995 - 98 Ausbildung zum
Vermögensberater
Berufliche
Tätigkeiten
1982 - 2/91 Selbständig - Fiedler-Verlag,
Wien
1983 - 2/91 Selbständig - Fiedler-EDV, Wien
1/91 - 9/91 Center GmbH, Wien-Prag
4/92 -11/93 WBU - Wirtschaftsbetriebe der
Hochschülerschaft GmbH,
Wien. Geschäftsführer
7/93 - 9/94 Servicebetriebe an der
Wirtschaftsuniversität Wien GmbH,
Wien.
Interimistischer Geschäftsführer
1994 - 2001 Redaktionsmitglied (ab 1999
Geschäftsführer) der
Zeitschrift
"Ursache & Wirkung" und ab 2000
Geschäftsführer der Buchhandlung "Octopus".
11/94 - 11/2011
Managementtrainer und
gew. gepr.
Vermögensberater (seit 2/98)
1995 - 7/2025 Geschäftsführer der GW-Consult
GmbH
(bis 2000 als
Prokurist)
seit 2011 bis heute: Vortragender der "Wiener
Volkshochschulen"
seit 2016 bis heute:
Gründer, Leiter und Meditationslehrer des "Hui-Neng-Zendo"-Meditationszentrums
Sonstige Tätigkeiten
Zen-Buddhistische Praxis seit 1993 (bis 1999 bei Genro Seiun Koudela, dem 2010
verstorbenen Ehrenpräsidenten der Österreichischen Buddhistischen
Religionsgesellschaft - ÖBR).
1997-2003:
Vorsitzender der Buddhistischen Gemeinden in Österreich
Mitglied des Kalachakra-Komitees, Graz 2002
Mitbegründer und Leiter des Meditationszentrums „der mittlere weg“ in Wien (1998
- 2003)
Vertreter der ÖBR in der UNESCO-Kommission der UNO
2010 - 2014: Sprecher des Zen-Ordens Fo-Guang-Shan, Wien
seit 2002:
Vorsitzender (bis 13.4.2015: Stv. Vorsitzender) und
Vertreter des Buddhismus in der PFIRB
(Plattform für Interreligiöse Begegnung), und in dieser Funktion Mitbegründer
„Multireligiöser Bezirksforen“ in Wien
seit
2011: Präsidiumsmitglied der BLIA (Buddha's Light International Association,
Österreich) - der Laienorganisation des Fo-Guang-Shan
Ordens. (1.1.2012 bis 31.12.2014 als Vizepräsident),
(Ernennungsdekret)
AUTOR:
2020 - "Die erste Glasperlenspiel-Übung des Magister Ludi Thomas Micha"
Parabel, 32 Seiten und 4 Seiten Materialien
2022 - "Wer war Thomas Micha? - Versuch einer biografischen Annäherung"
Roman, 180 Seiten, Paperback
LESEPROBE
(Download - (ADOBE-Reader
erforderlich)
2023 - "Hintergarten"
Komödie, 80 Seiten, Aufführungsdauer ca. 90 Minuten
LESEPROBE
(Download - ADOBE-Reader
erforderlich)
2025 - "Das Mädchen aus der Straßenbahn und andere Kurzgeschichten"
Gebundene Ausgabe, 80 Seiten, ISBN 9783711574541
(Texte aus meinem Roman "Wer war Thomas Micha?" zu 16 Kurzgeschichten adaptiert)
Herausgeber (Bücher, Zeitschriften):
1977 - Unabhängiger SpeckDackel (zusammen mit Herbert Schweiger)
1978/79 - Holzwurm
(bis 2/1978 zusammen mit Herbert Schweiger)
- siehe auch
Texte-Holzwurm
1980 - Holzwurm -
Das subjektive Magazin
- siehe auch
Texte-Holzwurm
1983-87 -
TI99-JOURNAL
1988 - div.
Computerliteratur
1988 - Fiedler, T. (Hrsg., 1988) Max Böhm -
Gib mir deine tausend Fragezeichen (Gedanken und Lyrik 1940 - 1982, Versuch
einer Chronologie), Sensen-Verlag.
ISBN 3900831025
2009 - MOMENTE (Erinnerungen meines Vaters Gerhard K. Fiedler, anlässlich seines
80. Geburtstages) - siehe auch Texte
Mitarbeit/Beiträge bei/in folgenden
Zeitschriften/Publikationen:
1978:
Wendeltreppen-Nostalgie
1978: Die Jugend
(Beilage zum Spectrum 6/1)
1983: CHIP-Spezial
1984: Peter
Moosleitner's P.M. Magazin 9/84
1984: TI-Revue 1/84
1989-90: Gestaltung
von "SCS-Intern"
2024: Fiedler, T. (2024). Wir Erwachsenen sind die Zerstörer. Bin
ich einer davon?. In: Schmiederer E. (Hrsg.) Etwas tun fürs Klima.
Blinklicht (Institut für die Geschichten der Gegenwart), S. 33-39
ISBN 9783903108158
siehe auch unter "Texte"
2025: Fiedler, T. (2025). Wir Erwachsenen sind die Zerstörer. In:
Schiansky, R. (Hrsg.) Ist die Welt noch zu retten?. story.one
publishing, S.8-11.
ISBN 9783711583390
Lebenslauf (lang) anfordern:
bitte E-Mail an thomas(at)tfiedler.at
|