Thomas M. Fiedler |
|
FOTOS
DES MONATS (Mai)
"Ebbe in der Speicherstadt Hamburgs"
Meine Kontaktdaten
Meditationstag Tag der Achtsamkeit
Wer war Thomas Micha?
Roman von Thomas M. Fiedler
180 Seiten, Paperback
„Ein Spiel mit Identitäten. Wer ist
der Verfasser von welchem Text?
Biografie oder Fiktion? Ein Roman als Einleitung zu einer Parabel?
Thomas M. Fiedler gelingt es mit
bildhafter Sprache und einem
faszinierenden Rhythmus die Leser in eine Fülle von kleinen Begebenheiten
zu entführen, zu überraschen und damit oft zu hypnotisieren. Leise, fast
tanzend,
setzt Fiedler seine Worte, bis aus ihnen Sätze werden, unmerklich fast, nicht
erkennbar, wie er seine Wirkungen
erzielt, uns ergreift und in den Bann zieht.
Eine kleine Welt, ganz groß. Für mich die Entdeckung des Jahres.“ - Judy Huang
LESEPROBE (Download - ADOBE-Reader erforderlich)
Anfragen: thomas(at)tfiedler.at
Papa
22.4.1929 - 26.4.2010
>
Gedicht vom 2. 4. 2010
> Memoiren (auf_der_Seite_ganz_unten)
Mimi
15.3.1992 - 11.2.2011
Befreundete Seiten (Links)
Gästebuch Offenlegung
(Impressum)
WebstatistikBesucher seit
27.10.2009
23.5.2023:
Veranstaltungen von/mit mir (Aktualisierung)
23.5.2023: GÄSTEBUCH: Neuer Eintrag
5.5.2023: GALERIE: Objekte
1.3.2023: GALERIE: Natur/Landschaften
30.11.2022: GALERIE: MENSCHEN: Familie
3.11.2022: PROJEKTE: Hui-Neng-Zendo Meditationszentrum (Aktualisierung)
31.7.2022: GALERIE: MENSCHEN: Menschen
3.3.2022: GEDANKEN: Gedanken und Zitate - Trauersprüche und Trost-Gedichte (Aktualisierung)
31.1.2022: GALERIE: Aquarelle/Zeichnungen/Ölbilder
3.12.2021: ÜBER MICH: "Meine" Städte/Länder - Taiwan
3.12.2021: ÜBER MICH: "Meine" Städte/Länder - Pineta (Italien)
31.12.2020: GALERIE: MENSCHEN:
Lukas (Aktualisierung)
7.10.2020: TEXTE:
"Achtsamkeit im Alltag" (10-teiliger
Blog auf der Facebook-Seite von "Asien in Wien")
22.3.2020: TEXTE: "Aus der Mitte des Seins" (Brief an Inge vom 26.8.1988)
27.12.2018: PROJEKTE: Humanistischer Buddhismus: Programm aktuell
17.11.2018: TEXTE: Meditation: "Das macht einfach großen Spaß" (Philipp Schneider spricht mit Thomas M. Fiedler über die meditative Übung.)
18.6.2018: PROJEKTE: PFIRB (Aktualisierung)
26.5.2018: TEXTE: Essen und Trinken in den Religionen - Buddhismus (Tischsprüche, Essensempfehlungen, Rezepte)
9.4.2018: PROJEKTE: Humanistischer
Buddhismus: FGS - Ein kleiner Leitfaden (Aktualisierung)
9.4.2018: PROJEKTE: Humanistischer Buddhismus: Rundgang durch den Tempel (Aktualisierung)
26.3.2018: TEXTE: Wertschätzung entsteht durch Kontakt (Wiener Zeitung)
26.3.2018: TEXTE: Gegen Angst und Hass (Wiener Bezirkszeitung)
15.2.2018: PROJEKTE: Hui-Neng-Zendo Meditationszentrum (Aktualisierung)
29.1.2018: ÜBER MICH: Lebenslauf (Aktualisierung)
28.9.2017: PROJEKTE: Humanistischer Buddhismus: Programm aktuell
13.7.2017: BEFREUNDETE SEITEN: Neuer Eintrag
17.8.2016: GALERIE: Alte Geschäfte
14.8.2016: TEXTE: Lilli muss Spaß haben (Dramolett in drei Teilen)
27.3.2016: TEXTE: Regen im Gesicht (Lyrik - 1984)
23.11.2014: TEXTE: Mahl Zeit - Essen im Buddhismus (Tischsprüche, Essensempfehlungen, Rezepte)
25.10.2014: ÜBER MICH:
Meine Filme (Neu: "Duo Sang" in meiner
DVD/Videothek)
12.10.2014: TEXTE: Holzwurm
2.6.2014: PROJEKTE: Humanistischer Buddhismus: Seminarräume zu vermieten
10.1.2014: GALERIE: Natur/Landschaften
17.9.2011:
GALERIE:
Aquarelle/Zeichnungen/Ölbilder (zwei bisher
"verschollene" Bilder aus 1980, fast ganz unten)
23.6.2011: TEXTE: Mein
Weg zum Buddhismus (Interview von Günter Haberl - Uni Wien)
17.4.2011: Veranstaltungen von/mit mir: Archiv: Zusammenfassung der Tagung "Arbeit und Religion"
15.4.2011: PROJEKTE: Humanistischer Buddhismus: Sutrensammlung (PDF)
1.3.2011: GEDANKEN: GEDICHTE: Miao
8.10.2010: PROJEKTE:
Humanistischer Buddhismus
3.5.2010: GEDANKEN: GEDICHTE:
Sonntag
12.1.2010: ÜBER MICH:
Meine Bücher
9.1.2010: ÜBER MICH:
Meine Filme
1.1.2010: TEXTE:
Der Bruder der Nachbarin (Dramolett in drei
Teilen)
Stand: 23.5.2023
Meine Homepage ist mit folgenden Browsern getestet: Microsoft Edge 38,
Mozilla Firefox 47, Windows 10 Mobile.
Bei seltsamen/unlesbaren Darstellungen würde ich mich über
eine entsprechende Information freuen.